Weitere aktuelle Infos finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/BaNotkeAktuell/
Kaufen I Schreiben I Stärken
Das Sozialkaufhaus „BaNotke“ in der Notkestraße 7 in Bahrenfeld bietet eine erschwingliche Einkaufsmöglichkeit für Menschen mit nachweislich geringem Einkommen, angelehnt an die momentane Pfändungsfreigrenze, die sich jährlich ändert. Sprechen Sie uns gerne auf die aktuelle Höhe an. Neben dem Kaufhaus gibt es im BaNotke auch ein Cafe und einen Schreibservice.
Kaufen: Sie sind auf der Suche nach Schönem und Nützlichem? Kommen Sie ins BaNotke! Dort finden Sie ausgewählte Dinge für Ihren Haushalt, Bücher für Kinder und Erwachsene, Accessoires wie Tücher, Modeschmuck, Dekoratives sowie Spielzeug für Kinder und vieles mehr.
Schreiben: Ist das Behördenformular schwer zu verstehen? Sie möchten einen Lebenslauf oder eine Bewerbung erstellen? Gegen geringe Kosten unterstützt Sie unser Team bei der Erstellung Ihrer Korrespondenz nach Ihren vorformulierten Sätzen oder Vorlagen, die Sie auch bei uns ausdrucken oder kopieren können. Bitte vereinbaren Sie zur Auftragsannahme vorab einen Termin. Auftragsannahme bis 16:00 Uhr.
Stärken: Das BaNotke lädt Sie ein auf eine kleine Stärkung! Täglich bieten wir Kaffee, Tee und selbstgebackenen Kuchen an.
Für diese Spenden sind wir dankbar:
Wir suchen insbesondere Haushaltswaren, wie z.B. Töpfe, Pfannen, Geschirr
und für alles Weitere sind wir dankbar!
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Im BaNotke empfangen Sie unsere freundlichen und tatkräftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die alles geben, damit Sie sich im BaNotke wohlfühlen.
In all unseren Maßnahmen und Projekten versuchen wir Menschen bei ihrer sozialen und beruflichen (Re-) Integration zu unterstützen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind aus unterschiedlichsten Gründen arbeitslos und haben beschlossen, ihr Leben aktiv in die Hand zu nehmen. Dabei unterstützt KoALA sie durch eine professionelle sozialpädagogische Begleitung.
Laden Sie hier den aktuellen BaNotke-Flyer herunter.
Das Infoblatt für potentielle AGH-Teilnehmende sehen Sie bitte hier.