Familie im Blick

„Familie im Blick“ war ein Kooperationsprojekt von KoALA e.V., Alraune gGmbH und Passage gGmbH mit dem Ziel, Eltern, die in einer Arbeitsgelegenheit beschäftigt sind, auf unterschiedlichen Ebenen zu unterstützen.

Von März 2012 bis Dezember 2013 kümmerte sich ein Team aus drei Beraterinnen um Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Eltern-Arbeitsgelegenheiten. Neben Einzelberatungen wurden Gruppenangebote sowohl vor Ort bei den Arbeitsgelegenheiten als auch zentral in Altona angeboten.

Unser Ziel
Ziel des Projekts war die Stärkung der Eltern. Das Projekt unterstützte sie in der Wahrnehmung ihrer Kompetenzen, ihrer Berufsplanung sowie familiären und sozialen Strukturen. Wichtig dabei war, die Lebensplanung mit Kindern zu berück-sichtigen und angemessene Lösungen zu suchen.

Unser Angebot
Das Angebot richtete sich an Eltern in einer so genannten Eltern-Arbeitsgelegenheit. Neben Einzelgesprächen mit einer festen Beraterin sah das Projekt unterschiedliche Kurse vor, die in einem Baukastensystem individuell und damit passgenau zusammengestellt werden konnten.

Das Projekt bot u.a. Unterstützung

  • durch lösungsorientierte Einzelberatungen
  • durch Vermittlung passender Beratungsstellen
  • bei der Organisation von passenden Kinderbetreuungen
  • bei Erziehungsfragen
  • bei Konflikten innerhalb der Familie
  • bei der Entwicklung einer familienfreundlichen beruflichen Perspektive
  • zur Regelung finanzieller Probleme
  • bei Alltagsthemen wie Kochen, Zeitplanung, Entspannung etc.

Das Projekt wurde aus dem Europäischen Sozialfonds ESF und von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert und ist am 31.12.2013 ausgelaufen. Für Rückfragen zum Projekt wenden Sie sich gern an die KoALA-Geschäftsführerin, Ingrid Bauer (Tel. 040-398884-22, E-Mail ).

» Weitere Informationen finden Sie unter Familie-im-Blick.org

ESF-HHStadt Hamburg